August

Bitte beachten: Durch Bauarbeiten, Zugausfälle usw. kann es kurzfristig zu Fahrplanänderungen kommen!

Wenn bei denen, die kein Deutschland-Ticket haben, Interesse an einer Kleingruppenkarte besteht, bitte bei den Wanderführerinnen und Wanderführern melden.


Download
August-September 2025 Programmzettel
Programm August-September 2025 zum Speichern und/ oder Drucken
Download August-September 2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 300.0 KB

Samstag, 02. August 2025 - „Auf nach Neustadt in Holstein“ - ca. 20 km

Neustadt (Holst) - Stadtspaziergang - Pelzerhaken - Rettin - Pelzerhaken - Hafen Neustadt - Neustadt (Holst)

 

Manchmal lohnt das frühe Aufstehen (wer mutig ist, nimmt den Zug um 07:43 nach Eutin), denn diese Wanderung bietet die Gelegenheit, die maritime Hafenstadt Neustadt in Holstein kennenzulernen, wo wir zunächst einen Stadtspaziergang unternehmen. Dann geht es entlang des fjordähnlichen Hafens und später auf einem Feldweg mitten durch die Natur in Richtung Pelzerhaken, danach dann weiter an der Ostsee bis nach Rettin. Der Rückweg führt uns dann durch das NSG Rettiner Wiesen wieder zurück nach Pelzerhaken und von hier an der Küste bis nach Neustadt. Bei gutem Wetter wird auf jeden Fall eine Badepause gemacht.

 

Dauer: ca. 8 Std. - Rundwanderung, Rucksackverpflegung, inkl. Badepause

Anfahrt ab Kiel: Hbf. erx RB 84 07:05 Uhr

Anfahrt ab Eutin: ZOB Bus 520 Bussteig 1 08:33 Uhr

Start- und Zielpunkt: Bhf. Neustadt (Holst) 09:03 Uhr (Rückkehr in Kiel ab 19:16 Uhr)

Hinweise: Wanderführung erst ab Bahnhof Preetz - wer kein Deutschlandticket hat, kann sich

eine Fahrkarte mit den Wanderführern teilen. Um vorherige Anmeldung wird gebeten

Wanderführer: Brigitte Pöhls und Joachim Frey, Tel. 04302-9496 oder bpo@freenet.de


Freitag, 08. August 2025 - „Abend-Wattwanderung“ - ca. 10 km

Dagebüll - Oland - Langeneß

(22:30 Uhr Schiff Langeneß - Schlüttsiel, Ankunft ca. 24:00 Uhr)

 

Dauer: ca. 8 Std. - Rundwanderung, Rucksackverpflegung

Anfahrt nur mit Pkw

Treffpunkt: P Schlüttsiel 16:00 Uhr

Kosten: Wattwanderung einschließlich Schifffahrt usw. ca. 35,00 Euro plus Parkgebühr 4,00 Euro

Anmeldung bis Freitag, 01. August 2025, erforderlich

Wanderführer: Gerlinde und Walter Krafft, Tel. 0431-336234


Freitag, 08. bis Sonntag, 10. August 2025 - „Wochenende an der Nordsee“

Übernachtung in Ein- und Zweibettzimmern in der Jugendherberge Niebüll

Begrenzte Teilnehmerzahl.

     Freitag: Anreise bis 15:00 Uhr, am Abend Abendwattwanderung

     Samstag: um 10:00 Uhr Brunch und kleine Wanderung ab Niebüll, ca. 10 km

     Sonntag: Wanderung: „Als Dagebüll noch eine Hallig war“, ca. 11 km und Abreise

Anmeldung bis Sonntag, 20. Juli 2025, erforderlich

Wanderführer: Gerlinde und Walter Krafft, Tel. 0431-336234


Sonntag, 10. August 2025 - „Als Dagebüll noch eine Hallig war“ - ca. 11 km

Wanderung durch Alt-Dagebüll

 

Dauer: ca. 4 Std. - Rundwanderung, Rucksackverpflegung

Anfahrt ab Kiel: H Kaistraße SEV 07:50 Uhr

Anfahrt ab Kiel-Hassee/Cittipark: RE 74 08:07 Uhr

Anfahrt ab Husum: RE 6 09:30 Uhr

Anfahrt ab Niebüll NEG: RB 65 10:10 Uhr

Start- und Zielpunkt: Dagebüll Mole 10:30 Uhr

Anmeldung bis Donnerstag, 07. August 2025, erforderlich

Wanderführer: Gerlinde und Walter Krafft, Tel. 0431-336234


Samstag, 16. August 2025 - „Kaltenkirchener Heide“ - ca. 13 km

Kaltenkirchen Holstentherme - Freizeitpark Kaltenkirchen - Kaltenkirchener Heide - Gedenkstätte Springhirsch - Alt Springhirsch - Brombeerweg - Nützen

 

Vier Höhepunkte erlebst du auf dieser Wanderung: Die Besonderheit des Freizeitgeländes hinter der Holstentherme, die ebene aber teils bewaldete Heide, zwei Gedenkstätten an die NS-Zeit und ein paar köstliche Leckereien am Wegesrand. 

 

Dauer: ca. 5,5 Std. - Streckenwanderung, Rucksackverpflegung

Anfahrt ab Kiel: Hbf. RE Gl. 4 08:02 Uhr

Startpunkt: Kaltenkirchen Holstentherme 09:15 Uhr

Zielpunkt: Nützen

Anmerkung: An der Holstentherme gute Parkmöglichkeit. In 7 Minuten per Bahn zurück zur Holstentherme

Wanderführer: Uwe Schröder, Tel. 0178-3630597 oder u.schroeder.kiel@gmx.net


Sonntag, 24. August 2025 - „Im Schatten der schönen Schwentine“ - ca. 14 km

Bahnhof Raisdorf - Rosensee - Gut Rastorf - Kloster Preetz - zurück zum Bahnhof Raisdorf

 

Dauer: ca. 5 Std. - Rundwanderung, Rucksackverpflegung

Anfahrt ab Kiel: Hbf. RE 09:05 Uhr

Start- und Zielpunkt: Bhf. Raisdorf 09:20 Uhr

Hinweis: Wanderführung ab Bahnhof Raisdorf

Um Anmeldung wird gebeten bis 21. August 2025

Wanderführerin: Traudel Großmann, Tel. 0160-1297348


Sonntag, 31. August 2025 - „Wanderung zur Heideblüte am Ochsenweg“ - ca. 16 km

Bhf. Owschlag - Heideteich - Ochsenweg - Sorgwohlder Binnendünen - Owschlager Moor - Owschlager See - Bhf. Owschlag

 

Dauer: ca. 5 Std. - Rundwanderung, Rucksackverpflegung

Anfahrt ab Kiel: Hbf. RE 74 10:03 Uhr

Start- und Zielpunkt: Bhf. Owschlag 10:45 Uhr

Wanderführerin: Linda Hansen, Tel. 0172-6600701