Vor der Teilnahme an einer der Wanderungen ist aufgrund der Corona-Situation eine Anmeldung erforderlich.

 

Weitere Informationen

November

Bitte beachten: Wegen Bauarbeiten usw. kann es kurzfristig zu Fahrplanänderungen kommen!

Samstag, 05. November 2022 - „Natur und Kultur an der Schwentine - da capo“ - ca. 14 km

Preetz - Kloster Preetz - Weinberg - Gut Rastdorf - Rosensee - Schwentine-Stauwerk - Oppendorfer Mühle - Raisdorf

 

Dauer: ca. 6 Std. - Streckenwanderung, Rucksackverpflegung, inkl. Führung Klosterkirche

Anfahrt ab Kiel: Hbf. RB  08:43 Uhr

Startpunkt: Bhf. Preetz  08:58 Uhr

Zielpunkt: Bhf. Raisdorf

Hinweis: Wanderführung erst ab Bahnhof Preetz,

                es entstehen Zusatzkosten für die Führung in Höhe von 5,00 Euro pro Person

Anmeldung bis Dienstag, 01. November, erforderlich

Anmeldung noch möglich, es gibt noch freie Plätze

Wanderführer: Brigitte Pöhls und Joachim Frey, Tel. 04302-9496 oder bpo@freenet.de


Samstag, 12. November 2022 - „An der Schwentine zum Kloster Preetz“ - ca. 14 km

Raisdorf - Rosensee - Gut Rastorf - Totenredder - Kloster Preetz - Weinbergsiedlung - Klosterforst Preetz - Raisdorf

 

Dauer: ca. 5 Std. - Rundwanderung, Rucksackverpflegung

Anfahrt ab Kiel: Hbf. RB  09:43 Uhr

Start- und Zielpunkt: Bhf. Raisdorf  10:00 Uhr

Hinweis: Wanderführung erst ab Bahnhof Raisdorf

Wanderführerin: Traudel Großmann, Tel. 04307-2421291 oder traudel.grossmann@web.de


Samstag, 19. November 2022 - „Kiel oben, Kiel unten“ - ca. 10 km

Kiel-Hasseldieksdamm - Kronshagen - Mettenhof - Hasseldieksdamm

 

Dauer: ca. 3 Std. - Rundwanderung, Rucksackverpflegung

Anfahrt ab Kiel: H Hbf. Li 14 A1  09:45 Uhr

Start- und Zielpunkt: H Am Forsthaus, Wittland 2, 24109 Kiel  10:03 Uhr

Wanderführer: Wolfgang von Heyer, Tel. 0431-713495 oder wvonheyer@hotmail.com


Samstag, 26. November 2022 - „Von Russee zum Weihnachtsmarkt Flemhude“ - ca. 16 km

Russee - Marutendorf - Achterwehr - Flemhude

 

Dauer: ca. 5 Std. - Streckenwanderung, Rucksackverpflegung
Anfahrt ab Kiel: H Hbf. Li 62 D3  09:35 Uhr

Startpunkt: H Strucksdiek  09:50 Uhr

Zielpunkt: Bhf. Achterwehr

Wanderführer: Gerlinde und Walter Krafft, Tel. 0431-336234


Partnerschaftsgedanke beim NATUR GENUSS FESTIVAL

 

Über 90 Gastronomen, Produzenten und Landschaftsführerinnen engagieren sich im Rahmen des NATUR GENUSS FESTIVALS mit kreativer Kochkunst, regionalen Qualitätsprodukten und echtem Insiderwissen, um Genießer für den Naturschutz in Schleswig-Holstein zu begeistern. Sie alle fühlen sich der natürlichen Schönheit Schleswig-Holsteins verbunden und wollen diese für die Zukunft bewahren. Als Zeichen des gemeinsamen Engagements trägt jeder Partner das Logo der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein mit dem Zusatz „Partner beim NATUR GENUSS FESTIVAL“.

 

 

 

Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein

 

Die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein hat seit 1978 die anspruchsvolle Aufgabe, auf ihrem landesweiten Netz an Naturschutzflächen – dem Stiftungsland – mit inzwischen 33.000 Hektar Gesamtfläche die Vielfalt der heimischen Tier-und Pflanzenwelt zu bewahren und zu fördern. Mehr als 1.000 Landwirte sind Partner und Pächter der Stiftung und pflegen nach naturschutzfachlichen Kriterien etwa die Hälfte des Stiftungslandes. Über allem steht eine Idee: natürlich hier Naturschutz und Artenvielfalt in Schleswig-Holstein zu verwirklichen.