Bitte beachten: Durch Bauarbeiten, Zugausfälle usw. kann es kurzfristig zu Fahrplanänderungen kommen!
Sonntag, 03. März 2024 - „Lächeln, Atmen, Schreiten“ - ca. 6 km
Gesundheitswanderung mit Atem- und Bewegungsübungen
Dauer: ca. 3 Std. - Rundwanderung, Rucksackverpflegung
Anfahrt ab Kiel: H ZOB Li 741 09:48 Uhr (bis H Bernstorffweg, dort Ankunft 10:39)
Start- und Zielpunkt: 24229 Strande, Dänischenhagener Str./Zum Mühlenteich 11:00 Uhr
Hinweis: Wanderführung erst ab Startpunkt
Wanderführer: Physiotherapeut Nicolas von Heyer, Tel. 0431-3200648
Sonntag, 10. März 2024 - „Durch Wallsbüller Wald am Wallsbüller Strom“ - ca. 14 km
Wallsbüll - Schafflund - Wallsbüll
(siehe Wandervorstellung)
Dauer: ca. 5 Std. - Rundwanderung, Rucksackverpflegung
Anfahrt nur mit Pkw
Hinweis: Mitfahrgelegenheit erfragen
Start- und Zielpunkt: Kirchenweg 18, Christophoruskirche, 24980 Wallsbüll 10:30 Uhr
Wanderführer: Wolfgang von Heyer, Tel. 0431-713495 oder wvonheyer@hotmail.com
Samstag, 16. März 2024 - „Durch den Naturpark Westensee“ - ca. 19 km
Schülldorf - Höbek - Methorstteich - Schönhagen - Felder Holz - Bhf. Felde
(siehe Wandervorstellung)
Dauer: ca. 6 Std. - Streckenwanderung, Rucksackverpflegung
Anfahrt ab Kiel: Hbf. NBE RE74 08:56 Uhr
Anfahrt ab Felde: Bhf. NBE RE74 09:10 Uhr
Startpunkt: Bhf. Schülldorf 09:20 Uhr
Zielpunkt: Bhf. Felde
Hinweis: Zustieg der Wanderführer erst in Felde
Wanderführer: Brigitte Pöhls und Joachim Frey, Tel. 04302-9496 oder bpo@freenet.de
Anmeldung: Es wird um vorherige Anmeldung gebeten, da der Zugverkehr immer wieder Überraschungen bietet
Sonntag, 24. März 2024 - „Historische Wanderung durch Hassee und Vieburg“ - ca. 14 km
Hassee - Vieburg - Hassee
Dauer: ca. 4 Std. - Rundwanderung, Rucksackverpflegung
Anfahrt ab Kiel: H Hbf. Li 62 D 3 09:05 Uhr
Start- und Zielpunkt: H Marienlust 09:20 Uhr
Hinweis: Wanderführung ab Haltestelle Marienlust
Wanderführer: Gerlinde und Walter Krafft, Tel. 0431-336234
30./31. März 2024 keine Wanderung
Partnerschaftsgedanke beim NATUR GENUSS FESTIVAL
Über 90 Gastronomen, Produzenten und Landschaftsführerinnen engagieren sich im Rahmen des NATUR GENUSS FESTIVALS mit kreativer Kochkunst, regionalen Qualitätsprodukten und echtem Insiderwissen, um Genießer für den Naturschutz in Schleswig-Holstein zu begeistern. Sie alle fühlen sich der natürlichen Schönheit Schleswig-Holsteins verbunden und wollen diese für die Zukunft bewahren. Als Zeichen des gemeinsamen Engagements trägt jeder Partner das Logo der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein mit dem Zusatz „Partner beim NATUR GENUSS FESTIVAL“.
Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein
Die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein hat seit 1978 die anspruchsvolle Aufgabe, auf ihrem landesweiten Netz an Naturschutzflächen – dem Stiftungsland – mit inzwischen 33.000 Hektar Gesamtfläche die Vielfalt der heimischen Tier-und Pflanzenwelt zu bewahren und zu fördern. Mehr als 1.000 Landwirte sind Partner und Pächter der Stiftung und pflegen nach naturschutzfachlichen Kriterien etwa die Hälfte des Stiftungslandes. Über allem steht eine Idee: natürlich hier Naturschutz und Artenvielfalt in Schleswig-Holstein zu verwirklichen.